Am Freitag gastiert der BSV Kickers Emden beim VfB Lübeck. Während die Hansestädter in dieser Saison als Absteiger aus der 3. Liga in der Regionalliga Nord spielen, sind die Gäste aus Emden als Aufsteiger aus der Oberliga unterwegs. Das gibt das Tabellenbild allerdings nicht unbedingt her: Lübeck rangiert derzeit auf Platz 13, die Emder sind aktuell Tabellenzweiter hinter dem TSV Havelse.
Jetzt also das Duell der beiden Traditionsclubs, unter Flutlicht an der Lohmühle. Kickers Emden gilt in dieser Partie inzwischen durchaus als Favorit, wie auch BSV-Trainer Emmerling im Gespräch mit dem Kicker zugibt: „Es wäre unglaubwürdig, wenn ich etwas anderes sage“, wird Emmerling zitiert.
Doch wie steht es um den Risikofaktor der Partie?
Risikospiel am Freitagabend?
Erst beim letzten Spiel des VfB – im Stadtduell bei Phönix Lübeck – kam es zu Tumulten. Zahlreiche VfB-Fans hatten Tickets für die Haupttribüne gekauft, es kam zum Chaos und das Spiel wurde letztlich 45 Minuten später angepfiffen (Endstand 1:1), dazu gab es Vorwürfe gegenüber der Polizei. Zudem kam es in der jüngeren Vergangenheit auch zu mysteriösen Übergriffen auf Oldenburger Fans. Zumindest mutmaßlich haben damit Anhänger des VfB Lübeck etwas zu tun, die Partie des VfB Oldenburg in Lübeck wurde aus Sicherheitsgründen hinzukommend um einen Tag verlegt, berichtet unter anderem die NWZ.
Wie also steht es beim Duell zwischen dem VfB Lübeck und Kickers Emden um die Sicherheit?
Von der Polizei Lübeck wurde das Spiel gemäß der Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Spielen der Regionalliga Nord (Paragraph 9) nicht als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuft. Das teilt ein Sprecher der Lübecker Polizei auf Anfrage der Blauen Ostfriesen schriftlich mit. Somit ergeben sich seitens der Polizei keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen rund um die Partie, die über das normale oder übliche Maß hinausgehen.
Durch die Vorkommnisse bei der Partie zwischen dem VfB Lübeck und Phönix Lübeck am vergangenen Sonntag hat sich an der Einschätzung seitens der Polizei nichts verändert. Seit dem 6. Oktober haben sich laut Polizeiangaben keine Veränderungen bei der Einschätzung ergeben.
Die Polizei Lübeck rechnet beim Emder Gastspiel in der Hansestadt mit 100 bis 150 Gästefans. Hierfür gibt es allerdings keine belegbaren Vorverkaufszahlen, es handelt sich lediglich um eine Schätzung. Die Emder Fans reisen mit dem Bus nach Lübeck, Angaben darüber, wie viele Fans dort mitfahren oder zudem noch privat in die Hansestadt fahren, gibt es bisher nicht. Sicher ist nur, dass im Gästeblock auf jeden Fall Fans den BSV Kickers anfeuern werden.
Letzte Duelle gingen klar an Lübeck
Die beiden letzten Duelle in der Regionalliga Nord in der Saison 2022/2023 konnte übrigens beide der VfB Lübeck für sich entscheiden. In der Hinrunde kassierten die Emder eine 3:0-Niederlage, in der Rückserie ging man gegen den VfB gar mit 6:0 unter. Ergebnisse, die in der aktuellen Spielzeit nicht zu erwarten sind. Immerhin stellen die Kickers mit bisher 13 Gegentoren die beste Abwehr der Liga.
Wer Wert auf Statistiken legt: Zwischen 1994 und 2008 gab es insgesamt zwölf Duelle beider Clubs. Neun Mal gewannen die Hansestädter, zwei Mal die Ostfriesen. Eine Partie endete unentschieden.
Infos zum Spiel
Spielort: Stadion an der Lohmühle, Lübeck
Eintrittspreise für Stehplätze: ab 10,50 Euro (online), laut Angaben der Lübecker wurden bis Mittwochnachmittag insgesamt 1925 Tickets im Vorverkauf abgesetzt, die Abendkasse ist am Freitag geöffnet
Spielbeginn: 19.30 Uhr
Mein Tipp: ein knappes 1:2 für Kickers Emden
[…] Aufruhr am Dienstagabend! Der Traditionsclub und aktuelle Regionalligist VfB Lübeck funkt SOS! Über die Vereinswebseite wurde ein Aufruf veröffentlicht, dass der Club dringend (und […]