Beim JFV Krummhörn laufen die Vorbereitungen für die neue A-Jugend-Saison 2025/2026 auf Hochtouren. Mit Taner Yalcin und Jens Ammermann übernimmt ein erfahrenes Trainerduo die Leitung der Mannschaft, die künftig in der Bezirksliga antritt. Beide Coaches bringen wertvolle Erfahrungen aus der ersten Herrenmannschaft des TuS Pewsum mit und wollen diese gezielt an die Jahrgänge 2007 und 2008 weitergeben.
Der Trainingsauftakt ist für den 17. Juli angesetzt. Ab diesem Zeitpunkt wird regelmäßig dienstags und donnerstags um 18.30 Uhr auf dem Sportgelände des TuS Pewsum trainiert. Der aktuelle Kader umfasst 18 Spieler – eine solide Basis, die aber noch nicht abschließend ist: Weitere Spieler der genannten Jahrgänge sind herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen.
Die Zusammensetzung der Mannschaft spiegelt die breite regionale Zusammenarbeit im Jugendfußball wider. Spieler kommen aus den Stammvereinen TuS Pewsum, RSV Visquard, SV Jennelt-Uttum, der Spvgg Nordstern Upleward und dem FC Loquard. Entsprechend ist geplant, die Heimspiele der A-Jugend möglichst auf den Sportplätzen dieser Vereine auszutragen.
Testspiele bereits vereinbart, aber noch auf der Suche
Auch in der Saisonvorbereitung ist der JFV aktiv: Zwei Testspiele gegen die U23 des TuS Pewsum und die zweite Mannschaft des SV Amisia Stern Wolthusen sind bereits terminiert. Weitere Gegner werden noch gesucht. Das erste Pflichtspiel steht bereits fest: Die erste Pokalrunde ist für das Wochenende vom 15. bis 17. August angesetzt, der Punktspielstart erfolgt voraussichtlich zwischen dem 22. und 24. August.
Die Rahmenbedingungen stimmen. JFV-Spielbetriebsleiter Jörg Eden lobt die Trainingsmöglichkeiten in der Krummhörn, insbesondere in Pewsum, als hervorragend. Auch Vereinsvorsitzender Jan Hillebrand blickt optimistisch auf die kommende Spielzeit: „Wir sehen der Entwicklung unserer A-Jugendspieler sehr positiv entgegen und sind überzeugt, dass Taner Yalcin und Jens Ammermann die Jungs optimal fördern werden.“
Die sportliche Zielsetzung für die Saison ist klar: Die Spieler sollen bestmöglich auf den Übergang in den Herrenbereich vorbereitet werden, gleichzeitig möchte man in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen und im oberen Tabellenbereich mitmischen.