Wenn am Freitagabend die Spieler der Werder-Legenden in Carolinensiel auf den Platz kommen, wird auch der „Kugelblitz“ Ailton dabei sein. Der frühere Bundesligaspieler und RTL-Dschungelcamper ist Teil der Bremer Legenden-Elf und soll auch beim erstmalig ausgetragenen Burdenski-Cup mit auflaufen. Ebenfalls mit dabei sind der TSV Jahn Carolinensiel und die von Kai Schoolmann zusammengestellte Ostfriesland-Auswahl.
Blitzturnier um den Dieter Burdenski-Cup
Für ostfriesische Fußball-Fans dürfte vor allem der Kader der Ostfriesland-Auswahl interessant sein: Das vorläufige Aufgebot liest sich dabei wie ein Who’s who der regionalen Szene: Ferydoon Zandi, Timo Schultz, Frank Löning, Julian Bennert, Ralf Ewen, Karsten Fischer und Nils Andersson haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Die „Nationalmannschaft“ der Region ist bisher in ihren Freundschaftsspielen ungeschlagen – unter anderem besiegte sie die „DDR-Auswahl“ mit 9:4 und das Juist/Norderney-Team mit 10:4.
An der Seitenlinie der Ostfriesen steht kein geringerer als Marc Fascher, der einst beim BSV Kickers Emden als Trainer fungierte. Unterstützt wird Fascher von Urgestein Uwe Groothuis, während Michael Boris dieses Mal nicht dabei sein kann. Auf Spieler-Seite ist bisher noch unklar, ob eventuell auch Marek Janssen, Lasse Rosenboom, Luca Prasse und Lennart Thy mit dabei sein werden.
Drei Spiele à 45 Minuten
Das Blitzturnier am Freitag, 20. Juni, wird im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Jede Partie dauert 45 Minuten. Los geht es um 18.30 Uhr, bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Rahmenprogramm.
Infos zum Dieter‑Burdenski‑Cup 2025
- Datum & Uhrzeit: Freitag, 20. Juni, ab 18.30 Uhr
- Ort: Sportanlage TSV Jahn Carolinensiel/Harlesiel
- Modus: Dreier-Blitzturnier („Jeder gegen Jeden“, 3×45 Minuten)
- Tickets: Vorverkauf bei Cliner Quelle, NV‑Versicherung, Energie‑Genossenschaft; online unter www.carolinensiel.de, Eintrittspreis: 11 Euro, Kinder: 5,50 Euro, Familienticket: 25 Euro
- Soziale Spende: 1 € pro Ticket geht an die Initiative „Besser grün“