Torschütze Steffen Carsjens (Mitte) lässt sich nach dem Siegtreffer feiern. Fotos: Katarzyna Siemers
Torschütze Steffen Carsjens (Mitte) lässt sich nach dem Siegtreffer feiern. Fotos: Katarzyna Siemers

Über 100 Zuschauer bekamen in Groß Midlum das, was ein Gipfeltreffen verspricht: Tempo, Tore, Wendungen – und am Ende den späten Punch. FT Groß Midlum besiegte den TuS Großheide nach zweimaligem Rückstand mit 4:3 (2:2) und übernahm die Tabellenführung. Matchwinner war Joker Carsjens, der in der 89. Minute eiskalt zuschlug. Gleichzeitig war Carsjens auch die tragische Figur – er kassierte kurz vor Abpfiff noch einen Platzverweis in einer unübersichtlichen Situation.

Großheide (in weiß) lieferte Groß Midlum einen großartigen Kampf.
Großheide (in weiß) lieferte Groß Midlum einen großartigen Kampf.

Großheide lag zwei Mal in Führung, doch Groß Midlum hatte „mehr vom Spiel“. Das räumte TuS-Trainer Johannes Stein nach der Partie ein. Die Gastgeber kombinierten spieldominant, ballsicher und variabel, ließen die Kugel laufen. Gelegentlich allerdings mit sehr hoher Abwehrlinie, die den Gästen Räume für Konter öffnete. So kippte die Partie mehrfach: Auf Jevers frühe Führung (14.) antworteten Fischer (18.) und Röpkes (41.) nach Kontern, ehe Müller vom Punkt noch vor der Pause ausglich (45.+3). Gleich nach dem Seitenwechsel legte Röpkes wieder für den TuS vor (48.), Müller antwortete mit seinem zweiten Streich (65.) per Kopf nach einem Eckball. Als vieles auf ein Remis hindeutete, kam der späte FT-Lohn: Carsjens setzte sich kurz vor Schluss im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch und traf aus halbrechter Position zum 4:3.

FT-Coach Matthias Janssen lobte die Kaltschnäuzigkeit des Gegners und freute sich über einen letztlich verdienten Sieg. Tatsächlich stand Großheide trotz vier Gegentreffern insgesamt ordentlich, schaltete schnell um und setzte sehenswerte Konter. Dass Midlum dennoch viermal traf, spricht für die brutale Offensivqualität der Hausherren. Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung – und war für neutrale Zuschauer ein Spektakel, das Lust auf mehr Auftritte beider Teams macht.

Jelto Müller trifft in dieser Szene zum 3:3.
Jelto Müller trifft in dieser Szene zum 3:3.

Schiedsrichter der Partie war Carsten Iburg. Der erfahrene Unparteiische wurde in der schnellen und manchmal auch hektischen Partie ordentlich gefordert, machte seinen Job unterm Strich aber richtig gut – auch wenn beide Seiten viel zu meckern hatten. Der Platz des Schiedsrichters ist eben zwischen allen Stühlen, dort fühlt er sich am wohlsten.

Tore: 1:0 Jever (14.), 1:1 Fischer (18.), 1:2 Röpkes (41.), 2:2 Müller (45.+3/Strafstoß), 2:3 Röpkes (48.), 3:3 Müller (65.), 4:3 Carsjens (89.).
FT Groß Midlum: Valkema, Steffens, Saathoff, Janssen, Hinderks, Reentsma, Voß, Stein, Otten, Jever, Müller. Eingewechselt: Duitsmann (60.), Carsjens (65.), Günther (85.).
TuS Großheide: Delewski, Hinrichs, Ahrends, Lüpke, Hedemann, Rosenberg, Geiken, Röpkes, Fischer, Janssen, Goldenstein. Eingewechselt: N. Aerts (20.), A. Aerts (66.), Feeken (85.).

Von togo

Hat Trainerschein und Lust zum Schreiben - gefährliche Mischung. Findet Schirischelte billig und kann Schwalben nix abgewinnen. Höchste erreichte Ligen: Kreisliga (Spieler), Landesliga (Trainer), Oberliga (Funktionär).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blaue Ostfriesen Transparent
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.