Die SpVg Aurich hat für die kommende Saison einen neuen Cheftrainer präsentiert: Daniel Franziskus wird Claudio Casto ablösen und ab Sommer 2025 das Bezirksliga-Team übernehmen. Die Bekanntgabe fand am Ostermontag, 21. April, statt, das bestätigt unter anderem die Ostfriesen Zeitung. Mit dieser Personalentscheidung reagiert der Verein frühzeitig auf interne Unruhe und drohende Abgänge im Kader.

Daniel Franziskus ist gebürtiger Ostfriese und durchlief in seiner Jugend die Jugendabteilungen von Werder Bremen, des VfB Oldenburg und von Ostfrisia Moordorf. In seiner aktiven Profikarriere bestritt er 28 Partien in der 3. Liga, sammelte 141 Einsätze in der Regionalliga und stand einmal im DFB-Pokal auf dem Platz. Seine Stationen führten ihn zu Jahn Regensburg, zum VfB Oldenburg und zum VfB Lübeck, wo er nach einer schweren Knieverletzung seine Laufbahn beenden musste, berichtet die NWZ.

Wechsel zu Kickers Emden scheiterte

Nach dem Karriereende sammelte Franziskus erste Trainererfahrung bei GW Firrel, WSC Frisia Wilhelmshaven (aktuell und noch bis Sommer 2025) und Phönix Lübeck. Bereits Anfang 2022 stand er beim BSV Kickers Emden in Gesprächen für eine Funktion im sportlichen Bereich, ein Vertrag war bereits unterschrieben – ein Wechsel kam letztendlich allerdings nicht zustande.

Von Hauke

Fußball-Fan seit der Jugend, hat für den Kickers-Kurier geschrieben, fürs Butenlandbladdje, hat ein Oberliga-Spiel live kommentiert

Ein Gedanke zu „Daniel Franziskus: Ex-Profi wird Trainer in Aurich“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blaue Ostfriesen Transparent
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.